Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
hardware:bed_level_sensoren [2023/01/10 14:05] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden kst | hardware:bed_level_sensoren [2023/01/10 14:16] (aktuell) – [Spannungsteiler] kst | ||
---|---|---|---|
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
https:// | https:// | ||
- | ===== Optokoppler ===== | ||
- | |||
- | Ein Optokoppler kann einen Sensor galvanisch vom Mainboard trennen, Eingang und Ausgang können mit unterschiedlichen Spannungen laufen, was eine gute Möglichkeit ist Induktive Sensoren die z.B. mit der Netzteilspannung von 12 oder 24V laufen, auf die Mainboard üblichen 5V herunter zu brechen. | ||
- | |||
- | So funktioniert ein Optokoppler: | ||
- | |||
- | {{hardware: | ||
- | |||
- | Optokoppler werden oft als fertige Module angeboten. |