Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
printer:creality_ender_3:creality_ender_3 [2023/01/10 14:34] – kst | printer:creality_ender_3:creality_ender_3 [2023/02/05 13:21] (aktuell) – [Ender 3] kst | ||
---|---|---|---|
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Beim Einbau eines BL-Touch wurde ein Kabel falsch verbunden. In der Folge ist F2 bei einem 4.2.2 Board in Rauch aufgegangen. Es ist eine 1206 SMD, selbstheilende Polypropylen Sicherung, 6V 2A, die hier nachgekauft werden kann: https:// | Beim Einbau eines BL-Touch wurde ein Kabel falsch verbunden. In der Folge ist F2 bei einem 4.2.2 Board in Rauch aufgegangen. Es ist eine 1206 SMD, selbstheilende Polypropylen Sicherung, 6V 2A, die hier nachgekauft werden kann: https:// | ||
- | {{:printer: | + | {{hardware:creality_4.2.2: |
- | {{:printer: | + | {{hardware:creality_4.2.2: |
+ | |||
+ | ===== Ender 3 ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Einbau eines induktiven Sensors ==== | ||
+ | |||
+ | Benötigte Materialien: | ||
+ | |||
+ | * Induktiver Sensor, M8, 5V, NPN, Nomal open: https:// | ||
+ | * 3 Kabel mit Dupont Verbindern | ||
+ | * 2 M3x12-20 Schrauben | ||
+ | * 2 M3 Mutter | ||
+ | * PEI Stahlblech: https:// | ||
+ | * Arduino Uno mit 6 Dupont Verbindern | ||
+ | * Gedrucktes Verbindungsstück: | ||
+ | |||
+ | Schritte: | ||
+ | |||
+ | - Bootloader aufs Mainboard flashen: https:// | ||
+ | - Marlin Firmware 1.1.9.1 mit ABL aufspielen: https:// | ||
+ | * Probe Offset in configuration.h einstellen: | ||
+ | * #define X_PROBE_OFFSET_FROM_EXTRUDER -35 | ||
+ | * #define Y_PROBE_OFFSET_FROM_EXTRUDER 0 | ||
+ | * #define Z_PROBE_OFFSET_FROM_EXTRUDER 0.9\\ | ||
+ | - Sensor anbauen, Sensor etwa 1mm höher als die Nozzle | ||
+ | * Verkabelung: | ||
+ | * Brown => +5V | ||
+ | * Blue => GND | ||
+ | * Black => Signal (Zmin) | ||
+ | - PEI Stahlblech anbringen | ||
+ | - Sensor testen und Z-Offset einstellen | ||
+ | - PID Tuning | ||
+ | - Nochmal Sensor Z-Offset einstellen | ||
+ | ===== Ender3 V2 ===== | ||
+ | |||
+ | Updates und Tuning: | ||
+ | |||
+ | * Capricorn Bowdentube | ||
+ | * Full Metall Heatbreak | ||
+ | * Leisere Lüfter | ||
+ | * BL-Touch: https:// | ||
+ | * Plastik Extruder | ||
+ | * PID Tune: https:// | ||
+ | * E-Steps: https:// | ||
+ | * Firmware: | ||
+ | * https:// | ||
+ | * https:// | ||
+ | * Bauteilkühlung: | ||
+ | * https:// | ||
+ | * https:// | ||
+ | |||
+ | Videos: | ||
+ | |||
+ | * Aufbau: https:// | ||
+ | * Erfahrung: https:// |